EHRENAMT IST DAS RÜCKGRAT UNSERER STADT –
ES BRAUCHT MEHR ALS ANERKENNENDE WORTE.
ICH SETZE MICH EIN FÜR:
bessere finanzielle und personelle Unterstützung
stärkere Abstimmung zwischen Stadtpolitik und
den Bedürfnissen vor Ort
WOHNRAUM MUSS ALLEN LEBENSLAGEN GERECHT
WERDEN – NEUE BAUVORHABEN SOLLTEN SICH AN
BEDARF UND BESTAND ORIENTIEREN.
ICH SETZE MICH EIN FÜR:
mehr altersgerechte und bezahlbare Wohnprojekte,
möglichst in bestehenden Siedlungen
Wohnberatung für alle, deren Wohnraum zu groß, zu
klein, zu teuer, nicht barrierefrei ist – oder die auf
Wohnungssuche sind
Energieberatung, die Heizung und ggf. Kühlung
einbezieht und dabei Dämmung sowie Technik
kostenoptimiert zusammen denkt
MOBILITÄT ERMÖGLICHT TEILNAHME AM
ÖFFENTLICHEN LEBEN – ALLE SOLLTEN IN DER LAGE
SEIN, IHREN WEG EIGENSTÄNDIG ZU BEWÄLTIGEN.
ICH SETZE MICH EIN FÜR:
einen gut ausgebauten, barrierefreien und kosten-
losen ÖPNV, der Mobilität auch ohne Auto ermöglicht
Sanierung vorhandener Verkehrswege – keine
Flächenversiegelung für neue Straßen
sichere und bedarfsgerechte Radwege, wo möglich
mit schattenspendenden Bäumen.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]